12E - Benzinhahn Reparatur

Alles um das "Herz" der XS...

Moderatoren: Gemamo, Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
Tornax
Forumsopi
Beiträge: 182
Registriert: Di 21. Apr 2020, 11:13
Motorradmodell: XS 400 DOHC Modell 12E
BJ.1982 mit 27PS mein "Glöckchen"
Tornax V200 m. 11,4 PS
Tornax 600 sv m. 19 PS
Wohnort: Wuppertal

12E - Benzinhahn Reparatur

Beitrag von Tornax »

Hallo zusammen,

Im Zuge meiner 12E Überarbeitung musste ich auch den Benzinhahn meines Glöckchens überarbeiten. Er war schon seit 2 Jahren leicht feucht und bei der Gelegenheit wollte ich ihn Trocken legen. Ich wundere mich nur das das solange gehalten hat. :think:
Es ist noch der originale Unterdruck Benzinhahn.

Ich habe mir einen Dichtsatz gekauft in dem alles notwendige vorhanden war.
So sah der Hahn jedenfalls aus.
E8ADD0A6-B7C4-496A-A5C0-D2E826E1CA2D.jpeg
E6B8B7D7-6B04-4292-880D-B8273131A95C.jpeg
BC697AC8-5681-44AE-8368-5AB826C5CFCF.jpeg
3C1638B0-B50D-441B-9000-7CB39E191811.jpeg
Die Membrane war ganz schön hin und im Gehäuse waren jede Menge Ablagerungen.
Also alles gut gereinigt und trocknen lassen.
Beim Zusammenbau ist es wichtig die neue Membrane vorsichtig zu behandeln. Sie wurde an zwei Nasen des Kunststoffteiles fixiert.
Dazu hört vor allem ein bisschen Geduld. Aber mit Pinzette, Lupe, Pinsel, Kaltreiniger und einer Gerstenhopfenlimonade :drunken: passt das schon. Hält jetzt seit 1500 km.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Glöckchen lööpt ...
Wo die Wälder noch rauschen. die Nachtigall singt ...
Irgendwat is immer ... :caefi: Aber alles wird gut :zoumzeng:

Antworten